
Besser vorbeugen als heilen
In der chinesischen Heilkunst besagt ein bekanntes Sprichwort: »Es gibt keine Krankheit, die man nicht heilen kann – es gibt nur Menschen, die man nicht
In der chinesischen Heilkunst besagt ein bekanntes Sprichwort: »Es gibt keine Krankheit, die man nicht heilen kann – es gibt nur Menschen, die man nicht
Die Übung in der Reiterstellung ist leicht erlernbar, ihre Wirkung ist sehr groß und umfasst viele Bereiche. Die Reiterstellung regt vor allem den Qi-Fluss in
Zutaten: 1/2 Glas Honig, 120g weißen Rettich. Zubereitung: Rettich gründlich waschen und ungeschält in kleine Stücke schneiden. Die Rettichstücke in ein halb mit Honig gefülltes
Zutaten: Ein etwa daumengroßes Stück frischen Ingwer (nach Möglichkeit Bio-Qualität), ca 1/2 Liter Wasser Zubereitung: Ingwer in sehr feine Würfel schneiden oder fein reiben. Das
Zutaten: 60 Gramm Hirseca. 250 Gramm Kürbisetwas heller Kandiszucker Zubereitung: Die Hirse 1x waschen und anschließend in einem Topf eine Stunde in Wasser einweichen.Den Kürbis